Auszug aus einer Rede von Professor Wang Huangsheng
Diese Ausstellung behandelt ein sehr interessantes Thema, denn „die Existenz“ ist in China aber auch in Deutschland von großer philosophischer Bedeutung.
China hat eine traditionelle Redewendung:„die Spuren eines Schwans im schmelzenden Schnee“. Sie beschreibt die Spuren der Zeit, die die Vergangenheit zurückgelassen hat. Das Bild der Spuren eines Vogels auf verschneiter, winterlicher Erde lässt uns erkennen, wie sehr die Menschen in China seit alters her von diesen Spuren Notiz genommen haben.
Die Arbeit von Ottjörg A.C. macht uns augenscheinlich, dass wir auch und gerade den kleinen Dingen des Alltags große Aufmerksamkeit schenken sollen, um in unserem Leben das Wunderbare eines einzigartigen Augenblicks zu erkennen.
Auszug aus der Eröffnungsrede zur Ausstellung „Oberflächenexistenzen“ von Ottjörg A.C. im Guangdong Museum in Kanton.
Professor Wang Huangsheng, Direktor des Museums der Zentralakademie in Peking